Wie beeinflussen mikrotypographische Gestaltungsmerkmale die Leserlichkeit von Texten in Schulbüchern?

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein Note: 17 Universität Kassel Sprache: Deutsch Abstract: Um ein Verständnis für den Kernaspekt dieser Arbeit zu entwickeln erfolgt in Kapitel 2 zunächst eine allgemeine theoretische Einordnung des Begriffs Leserlichkeit bevor seine Bedeutung für das Medium Schulbuch aufgezeigt wird. Daran anschließend wird der Lesevorgang aus wahrnehmungstheoretischer Sicht beschrieben. Kapitel 3 befasst sich mit den Einflussfaktoren der Leserlichkeit. Dabei werden die allgemeinen typographischen Einflussfaktoren der Leserlichkeit betrachtet bevor gezielt auf die mikrotypographischen Gestaltungsmerkmale eingegangen wird. Abschließend werden die gewonnenen Eindrücke gesammelt die Eingangsfrage beantwortet und auf Forschungsbedarf hingewiesen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE