Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensfhrung Management Organisation Note: 10 SRH Hochschule Riedlingen Veranstaltung: Wirtschaftspsychologie Sprache: Deutsch Abstract: Mit dieser Arbeit soll eine Vorgehensmodells skizziert werden wie mittels gezieltem Einsatz von Change Management Instrumenten flexibles Arbeiten untersttzt werden kann. Dass in der heutigen Zeit eine Arbeitszeitgestaltung erforderlich ist die den spezifischen Zeitbedarfen im Lebensverlauf besser Rechnung trgt darber sind sich Experten - was durch Verffentlichung des Weibuchs Arbeiten 4.0 des Bundesministeriums fr Arbeit und Soziales deutlich wird - einig. Die Lebensentwrfe sind in den vergangenen Jahren individueller und vielfltiger geworden die klassische Rollenverteilung weicht auf und die Work-Life-Balance gewinnt stetig an Bedeutung. Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen ist der Wunsch vieler Beschftigen. Damit eine Verankerung flexibler Arbeitsmodelle langfristig gelingen kann mssen Unternehmen vielseitige Herausforderungen lsen. Durch zeitlich und rtlich entgrenztes Arbeiten und dem Druck der permanenten Erreichbarkeit kann es aufgrund mangelnder Regenerationsphasen und berlangen Arbeitszeiten zu negativen Auswirkungen auf die Gesundheit der Angestellten kommen. Demgegenber steht die Chance dass eine selbstbestimmte und mit gestaltete Arbeitszeit zu einer erhhten Zufriedenheit fhrt. Neben dem kulturellen Wandel wird die Arbeitswelt auch durch die Digitalisierung die Globalisierung und die Demografie massiv beeinflusst. Gerade im Kontext des Fachkrftemangels wird eine flexible Arbeitszeitgestaltung fr Unternehmen von immer grerer Bedeutung einerseits um seine Arbeitgeberattraktivitt zu steigern und andererseits um langfristig wettbewerbsfhig zu bleiben.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.