Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pdagogik - Erwachsenenbildung Note: 10 Sprache: Deutsch Abstract: Bildung macht einen Groteil moderner Gesellschaften und Lebensformen aus. Wissenschaft und Forschung behandeln immer wieder neue Konzepte um bestmgliches Lehren und Lernen zu garantieren. Die Gehirnforschung und die Neurodidaktik haben in den letzten Jahren an Popularitt gewonnen. Die Neurodidaktik beobachtet das Erleben und Verhalten des menschlichen Gehirns und beschreibt dass die Welt und ihre Besonderheiten auch ohne Konzept in das Gehirn gelangen wobei das Gehirn als anpassungsfhigstes aber auch komplexestes Organ bezeichnet werde kann. Seine Strukturen sind einzig alleine dafr geschaffen um wahrzunehmen weiterzuleiten und abzuspeichern. Informationen werden in Zusammenhang gesetzt woraus Gedchtnis bzw. Erfahrungen gebildet werden. Die Wissenschaft belegt dass sich durch jeden neuen Wissenserwerb neue Gehirnstrukturen bilden und erweitern. Heit dies dass das Gehirn fr das Lernen geschaffen ist und wenn dem so sei warum scheint dies vor allem im hheren Alter so schwierig zu sein? Ausgangspunkt neurowissenschaftlicher Untersuchungen ist die Aufnahmefhigkeit des Menschen mit den Voraussetzungen unter welchen sich Lernen am optimalsten entfaltet.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.