Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines Note: 13 Johannes Gutenberg-Universität Mainz Sprache: Deutsch Abstract: Eine grundsätzliche Frage die sich bei der Integration von Asylsuchenden stellt ist wie diese Menschen untergebracht werden sollen. Abgesehen von Wohnungsknappheit und Zeitmangel der aufgrund des schnellen Anstiegs der Anzahl von Flüchtlingen auftritt muss geklärt werden ob die Menschen in separaten Unterkünften untergebracht werden sollten. Oder funktioniert eine Integration besser wenn die Asylsuchenden möglichst verteilt in den Städten wohnen und dadurch in direkten Kontakt mit den Einheimischen kommen?Um diese Frage zu diskutieren werden im ersten theoretischen Teil dieser Hausarbeit die Begriffe „Integration und „Kultur erläutert und für diese Arbeit definiert. Zudem werden die Ziele von Integration dargelegt und die Kontakthypothese wird vorgestellt. Im Anschluss erfolgt eine Analyse der Kontakthypothese die verschiedene Sichtweisen auf die Auswirkungen von Kontakt zwischen unterschiedlichen Gruppen diskutiert. In einem Fazit werden die aus der Analyse gewonnenen Schlussfolgerungen für die Unterbringung von Flüchtlingen zusammengefasst. Am Ende der Arbeit folgt ein kurzer Schlussteil der zu beantwortende Frage aufgreift und ein Ausblick.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.