Wie kam es zum Scheitern des Völkerbundes?
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte Note: 2.0 Sprache: Deutsch Abstract: Im Rahmen des Seminars „Europa im Zeitalter der Weltkriege liegt der Schwerpunkt dieser Hausarbeit auf den Gründen für das Scheitern des Völkerbundes. Dazu ist es unumgänglich einen kurzen Blick auf die Entstehung des Völkerbundes zu werfen. Im Folgenden werden Aufbau Mitglieder und Ziele des Völkerbundes näher betrachtet um den Aufgabenbereich dieser Organisation verstehen zu können. Abschließend werde ich mich wieder meiner Fragestellung zuwenden was letztendlich zum Scheitern des Völkerbundes geführt hat. Meine Ergebnisse werde ich in einer kurzen Schlussbetrachtung zusammentragen.Dabei soll sich an den folgenden Leitfragen orientiert werden: Wie kam es zur Gründung des Völkerbundes? Wie war der Völkerbund organisiert? Welche Absichten und Ziele verfolgte der Völkerbund? Wie kam es zum Scheitern des Völkerbundes?Ich werde mich in meiner Hausarbeit hauptsächlich mit den Ansätzen von Alfred Pfeil Der Völkerbund. Literaturbericht und kritische Darstellung seiner Geschichte und Hermann Weber Vom Völkerbund zu den Vereinten Nationen beschäftigen die ich bereits in meinem Kurzreferat verwendet habe. Pfeil bildet durch seinen gründlichen Bericht über die Geschichte des Völkerbundes eine wichtige Grundlage für meine Hausarbeit. Über die Gründe des Scheiterns erfährt man hingegen nur wenig. Weber gibt einen ähnlichen jedoch weitaus genaueren Überblick von den Anfängen bis zur Gründung der Vereinten Nationen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE