Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend Note: 5 Universitt St. Gallen Sprache: Deutsch Abstract: Rund jedes fnfte Kind in Deutschland ist bergewichtig. Deshalb stellt sich die Frage wie es zu einer solchen Entwicklung kommen konnte. Eine Hypothese wre dass durch die starke Digitalisierung der Medien sich das Bewegungs- und Essverhalten der Jugendlichen vernderte. Deshalb befasst sich diese Arbeit mit der Frage wie der durch die Digitalisierung ausgelste exzessive Konsum von elektronischen Medien zu bergewicht bei deutschen Jugendlichen fhren kann. Die Ergebnisse der Arbeit zeigen dass der Konsum von elektronischer Medien in starker Ausprgung vermehrte Inaktivitt zur Folge hat und das Essmuster von Jugendlichen verndern kann. Dieses Verhalten kann dann zu bergewicht fhren.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.