Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis Wissenschaft Logik Sprache) Note: 23 Humboldt-Universität zu Berlin Veranstaltung: Krankheit - Devianz - Normalität Sprache: Deutsch Abstract: Krankheit ist ein Begriff dessen Bedeutung für gewöhnlich ohne weitere Probleme verstanden wird. Es ist ein Begriff unseres alltäglichen Lebens welchen wir selbstverständlich verwenden. Doch möchte man eine klare Definition des Krankheitsbegriffs mit universalen Prädikaten formulieren so stößt man auf Probleme Unklarheiten und daraus resultierenden Meinungsverschiedenheiten.In der Debatte stehen sich im Wesentlichen zwei große Lager gegenüber: Normativisten und Deskriptivisten.Beide stehen scheinbar unlösbaren Problemen gegenüber den Krankheitsbegriff sinnvoll zu definieren. Das Ziel der vorliegenden Hausarbeit soll sein Argumente beider Lager darzustellen um daraufhin einige ihrer Probleme aufzuzeigen. Anschließend werde ich zwei Alternativvorschläge zur Definition des Krankheitsbegriffs präsentieren um zu verdeutlichen dass mithilfe flexibler bzw. mehrdimensionaler Definitionen die zuvor aufgezeigten Probleme umgangen werden können. Die in dieser Arbeit dargestellten Ideen sollen keine Lösung des Problems sein sondern vielmehr als Impuls für zukünftige flexiblere Definitionsversuche dienen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.