Wie kann man die Lebenssituation von traumatisierten Sinti- und Roma-Flüchtlingen aus psychosozialer Sicht verbessern?

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit Note: 10 Universität zu Köln Sprache: Deutsch Abstract: Im Folgenden möchte ich mich mit der Frage auseinander setzen wie man die Lebenssituation von traumatisierten Sinti- und Roma-Flüchtlingen aus psychosozialer Sicht verbessern kann. Da es die Verantwortung und Funktion der Sozialen Arbeit ist auf gesellschaftliche Prozesse und Migrationsbewegungen einzugehen sollte die Herausforderung angenommen und verstärkt auf den diesbezüglichen Handlungsbedarf eingegangen werden. Um die aktuelle Situation der Flüchtlinge zu unterstreichen besonders im Hinblick auf Traumatisierungsprozesse schreibe ich diese Seminararbeit.Kriege Menschenrechtsverletzungen Repression in Diktaturen oder totalitären Staaten Verfolgung von Minderheiten Umwelt- und Naturkatastrophen sozioökonomische Ungleichheit Massenarmut und Perspektivlosigkeit sind nur einige Gründe für die stetig ansteigende Zahl weltweiter Zwangsmigranten. Eine Gruppe die von solchen oder ähnlich traumatisierenden Lebensbedingungen und -ereignissen betroffen ist sind Sinti und Roma.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE