Wie können Organisationen lernen? Eine theoretische Einführung mit Praxisbezug anhand der adidas AG
shared
This Book is Out of Stock!

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Sonstiges Note: 17 FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH Hochschulstudienzentrum Hamburg Sprache: Deutsch Abstract: Es stellt sich die Frage wie Organisationen in den immer schneller und komplexer werdenden Märkten eine möglichst hohe Anpassungsfähigkeit an externe Veränderungen entwickeln - und selbst durch innovative Veränderungen gestalten können. Das Konzept der lernenden Organisation kann darüber hilfreiche Denkanstöße geben. Seit den ersten Forschungsansätzen im Jahre 1963 von den Forschern Cyert und March weisen die Themen lernende Organisation und organisationales Lernen eine wachsende literarische Relevanz auf. Doch wie funktionieren lernende Organisation und wie können Organisation lernen? Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist das Konzept der lernenden Organisation darzustellen und im Rahmen eines aktuellen Praxisbeispiels der adidas AG einen Theorie-Praxis-Transfer zu vollziehen. Die theoretische Grundlage dieser Seminararbeit bildet dabei das Modell des organisationalen Lernens nach Argyris/ Schön (2008) sowie das Konzept der lernenden Organisation nach Peter M. Senge (2001).
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
1452
1454
0% OFF
Paperback
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE