Wie mache ich Geschichten spannender? Adjektive in Geschichten (Deutsch 3. Klasse)

About The Book

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Errterungen und Aufstze Note: unbenotet Pdagogische Hochschule Heidelberg (Praktikum) Veranstaltung: keine Sprache: Deutsch Abstract: Dieses Thema ist im Unterricht fest verankert da das Geschichten schreiben die Kinder tglich begleitet. Sie bekommen vorgelesen lesen selbst und beurteilen Geschichten nach ihrem Spannungsgrad. Sie fangen selbst zu schreiben an lernen Geschichten adressatenorientiert zu schreiben und sind somit motiviert sie spannend zu gestalten. In dieser Stunde lernen sie wie sie eine Geschichte mit Adjektiven spannender gestalten knnen. Auerdem finde ich es auch interessant Einblicke in die persnlichen Erfahrungen Erlebnisse und Interessen der Kinder zu bekommen die sie in ihren Geschichten uern und einbringen. Durch einen Erfahrungsaustausch knnen die Kinder zustzlich etwas voneinander lernen. Adjektive bezeichnen Eigenschaften und Merkmale aber man gibt mit ihnen auch an wie jemand oder etwas ist wie etwas vor sich geht oder wie etwas geschieht. Nach Adjektiven fragt man mit den Fragen Wie ist etwas/jemand? oder Wie geschieht etwas?. Adjektive erfllen unter Anderen den Zweck Geschichten spannender lustiger oder unterhaltsamer zu gestalten. In dieser Stunde geht es speziell darum spannende Adjektive von anderen abzugrenzen um erfahrbar zu machen welche Adjektive sich fr Gruselgeschichten eignen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE