Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pdagogik - Wissenschaft Theorie Anthropologie Note: 17 Freie Universitt Berlin Veranstaltung: Bildung und Erziehung Sprache: Deutsch Abstract: Wer war Henryk Goldszmit der besser bekannt war als Janusz Korczak? Wer war dieser Mann der zahlreiche Begabungen in sich vereinte und dennoch nur einen Lebensinhalt kannte? Wie setzte er seine pdagogischen Vorstellungen um und welche praktischen Einrichtungen fhrte er im Waisenhaus ein? Die vorliegende Arbeit beschftigt sich mit der Beantwortung der hier gestellten Fragen. Der Blick richtet sich zunchst auf die Person Korczak. Im Vordergrund steht dabei der Pdagoge. Im folgenden Teil werden die Grundprinzipien seiner Pdagogik dargestellt und sich mit den Grundrechten des Kindes auseinandergesetzt. Schlielich soll an Hand des Waisenhauses Dom Sierot die Methoden zur Umsetzung seiner Pdagogik aufgezeigt werden. Diese Arbeit behandelt nicht die politische wirtschaftliche und gesellschaftliche Lage Polens da eine adquate Bercksichtigung den Rahmen der Arbeit bei weitem berstiegen htte. Grundlage fr diese Hausarbeit sind neben verschiedenen Biographien auch die beiden pdagogischen Hauptwerke Korczaks Wie man ein Kind lieben soll und Das Recht des Kindes auf Achtung die eine Einsicht in sein Leben seine Ttigkeit und seine pdagogischen berzeugungen ermglichen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.