Wie und mit welchen Mitteln wehrten sich die Juden in der Weimarer Republik gegen antisemitische Anklagen gegen ihre Gemeinschaft?
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte Note: 17 Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut) Veranstaltung: Rassentheorie als Mittel der Politik in der Weimarer Republik Sprache: Deutsch Abstract: Der bekannte Schriftsteller Franz Kafka sagte einmal: „Juden und Deutsche haben vieles gemeinsam. Sie sind strebsam tüchtig fleißig und gründlich verhaßt bei den anderen. Juden und Deutsche sind Ausgestoßene. Trotz dieser scheinbaren Gemeinsamkeit wurden Juden in Deutschland gerade von Deutschen jahrelang vorverurteilt und verfolgt. Ich möchte mich in meiner Hausarbeit mit dem Thema beschäftigen wie und mit welchen Mitteln sich die Juden in der Weimarer Republik gegen antisemitische Anklagen gegen ihre Gemeinschaft zu wehren versuchten. JDabei möchte ich zunächst allgemein auf die Juden und den Antisemitismus im Ersten Weltkrieg und in der Weimarer Republik eingehen dann die antisemitischen Vorwürfe beschreiben die Juden in der Weimarer Republik ertragen mussten bevor ich dann den Abwehrkampf der Juden dagegen erläutern werde. Am Schluss möchte ich meine Ergebnisse in einem kurzen Fazit zusammenfassen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE