Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Biologie Note: 10 Sprache: Deutsch Abstract: 1. Ziele der Stunde 1.1. Zentrales Stundenziel Die SuS erklren die Regulation der Genaktivitt bei Prokaryoten am Beispiel des lac-Operons bei E. coli indem sie die relevanten Informationen aus einem Informationstext auswhlen ein Modell erstellen und dieses unter Verwendung von Fachsprache prsentieren. 1.2. Teilziele im berblick 1. Stunde: Die SuS schulen ihre Fhigkeiten im Umgang mit Diagrammen und ihrer Informationsentnahme. Die SuS beleuchten ein ihnen neues Phnomen vor ihrem Wissenshorizont erkennen ein Problem und formulieren mgliche Erklrungen in Form von Hypothesen. Die SuS schulen ihre Fhigkeit Informationen aus einer Textvorlage zu entnehmen zu ordnen und die Fachbegriffe die ihnen im weiteren Verlauf ermglichen den Unterrichtsgegenstand nachvollziehen zu knnen in Form eines Glossars zu verschriftlichen. Die SuS tauschen sich mit einem Partner ber die gewonnenen Informationen aus klren ggf. Fragen und nehmen Korrekturen vor. 2. Stunde: Die SuS ben sich in der Anwendung kooperativer Lernformen im Speziellen des Think-Pair-Share-Verfahrens. Die SuS bauen ihre Fhigkeit aus in Gruppenarbeit mithilfe eines Textes ein Modell zu erstellen das die die Informationen aus dem Text veranschaulicht. Die SuS lernen gemeinsam Lsungswege zu finden und zu verfolgen sowie im Team zu arbeiten wodurch sie wichtige kommunikative und soziale Kompetenzen erwerben. Die SuS schulen ihre Fhigkeit ihre Ergebnisse im Plenum zu prsentieren gemeinsam zu berprfen und ggf. zu korrigieren. Die SuS prfen ihre zuvor formulierten Hypothesen vor dem Hintergrund des neuen Wissens und formulieren eine abschlieende Antwort auf die Ausgangsfrage. Die SuS ben sich in der Reorganisation ihres Wissens indem sie die in der Stunde erarbeiteten Ergebnisse in eine schematische Zeichnung bertragen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.