Wilhelm Raabes 'Der Regenbogen' - Ein Novellenzyklus?
German

About The Book

Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 20 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Sprache: Deutsch Abstract: Unter dem Titel 'Der Regenbogen' veröffentlicht Raabe 1868 sieben Geschichten die sich mit der Thematik des Kampfes des Einzelnen gegen die Ungerechtigkeiten dieser Welt auseinandersetzen und die in dieser Arbeit auf ihre etwaige vorhandene zyklische Form untersucht werden. In der von Raabe gewählten Reihenfolge handelt es sich um die folgenden Texte: 'Die Hämelschen Kinder' 'Else von der Tanne' 'Keltische Knochen' 'Sankt Thomas' 'Die Gänse von Bützow' 'Gedelöcke' und 'Im Siegeskranze'. Vor einer genauen Textanalyse der Einzeltexte wird die Rezeption des Raabeschen Gesamtwerks zunächst aus Forschungssicht dargestellt um Raabes Stellenwert im Literaturbetrieb des 19. Jahrhunderts exakter einzukreisen. Die nachfolgende Darstellung des Lebens Wilhelm Raabes ermöglicht einen besseren Einblick in das Selbstverständnis des Schriftstellers. Im Anschluss wird der theoretische Ansatz zyklischer Dichtung vorgestellt mit dessen Grundlagen die Untersuchung des Raabeschen Novellenzyklus durchgeführt wird. Der Titel des Zyklus wird ebenfalls Teil der Untersuchungen sein da dieser die Auswertung der Einzeltexte zusätzlich unterstützen und sie miteinander verknüpfen kann.Die erarbeiteten Leitmotive welche die sieben Novellen zyklisch miteinander verbinden ermöglichen es Aussagen über den motivischen Schwerpunkt des 'Regenbogens' zu treffen und bei der Beantwortung der im Titel dieser Arbeit gestellten Frage ob es sich bei Raabes 'Regenbogen' um einen Novellenzyklus handelt von grundlegender Bedeutung zu sein.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE