William James und die Philosophie des Pragmatismus

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts Note: 20 Ludwig-Maximilians-Universität München (Religionswissenschaft) Veranstaltung: Proseminar Sprache: Deutsch Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich nicht nur mit der philosophischen Richtung des Pragmatismus sondern vor allem mit der Beleuchtung des religionsphilosophischen Standpunktes von William James im Spiegel des Pragmatismus. William James sieht den Pragmatismus subjektiv und psychologisch. Geprägt ist sein Begriff von Pluralismus radikalem Empirismus und seinem Buch The will to believe „.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE