Wirkung von Trichoderma auf die Keimung und den Ertrag von Boro-Reis
shared
This Book is Out of Stock!

About The Book

Trichoderma wurde aus natürlich vorkommenden Pilzen entwickelt um Nutzpflanzen vor verschiedenen Krankheiten zu schützen die durch verschiedene Schadpilze verursacht werden insbesondere durch samenbürtige und bodenbürtige Pilze. In Bangladesch wird in der Wintersaison Boro-Reis angebaut. Die Reispflanzen werden in der Wintersaison im Pfützenpflanzsystem angebaut können aber auch erfolgreich durch Direktsaat auf trockenem nicht gepfüttertem Boden mit geringer Bewässerung angebaut werden. Diese trockenen Bedingungen und die niedrigen Temperaturen in der Wintersaison sind jedoch sehr gut für das Wachstum und die Entwicklung von samen- und bodenbürtigen Pilzen geeignet. Diese Pilze befallen Samen und Sämlinge vor und nach der Keimung der Samen. Sie verursachen auch das Absterben der Setzlinge vor und nach dem Auflaufen. Das Biofungizid Trichoderma ist ein sehr wirksames Mittel zur Bekämpfung dieser Pilze. Die Behandlung des Saatguts mit Trichoderma harzianum steigert die Keimung erheblich und schützt Saatgut und Keimlinge vor samen- und bodenbürtigen Pilzen und erhöht den Pflanzenbestand auf dem Feld. Sie führt zu einem schnellen und gleichmäßigen Auflaufen der Sämlinge und erhöht die Überlebensrate der Pflanzen sowie den Ertrag.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
2833
3487
18% OFF
Paperback
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE