Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 10 Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie) Veranstaltung: ProSeminar Sprache: Deutsch Abstract: Ein lustiger Russe erzählt Alltagsgeschichten. Aus seinem Heimatland über die typisch deutschen Gewohnheiten die bei ihm bloß keine Gewohnheiten werden wollen aber auch über die Jahre nach der Wende. Nach der Öffnung derMauer zieht Kaminer nach Berlin. Sieben Jahre später erzählt er seine ersten Geschichten auf der Lesebühne. Mittlerweile hat er zwölf erfolgreiche Bücher geschrieben in den nächsten Monaten folgen zwei weitere. Diese Arbeit setzt sich mit ausländischen Wendeautoren auseinander. Mittels ausführlicher Analyse der Bücher Kaminers und des Vergleichs mit anderen ausländischen Autoren die sich mit der Wende auseinandersetzen versucht sie die Frage zu beantworten ob Wladimir Kaminer als Wendeautor betrachtet werden kann.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.