Wo bist du Gott ?

About The Book

Gustav Schüler ist unter tausenden von Dichtern endlich ein wirklicher! schrieb Detlev von Liliencron 1900 im Berliner Tageblatt nachdem er den ersten Gedichtband von ihm gelesen hatte. Den größten Teil seines Schaffens widmete Gustav Schüler der religiösen Lyrik. In seinen Geschichten sind das religiöse Suchen und Kämpfen und die Sehnsucht nach Gott lebendig. Das heiße Ringen um Gottesgewißheit und Gottesfrieden spricht aus ihnen. Einige seiner Gedichte wurden vertont und in Kirchengesangbücher übernommen und die Kirchenglocken von Stettin und Dessau trugen seine Worte. Er galt als großer Lyriker seiner Zeit.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE