Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing Note: 17 Johannes Gutenberg-Universitt Mainz (Lehrstuhl fr Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing I) Veranstaltung: Marketingseminar Sprache: Deutsch Abstract: Heutzutage sind Konsumenten mit einer Flle von Produkten konfrontiert. Die auf den Konsumenten einfallende Flut an Informationen versucht dieser mithilfe von intrinsischen sowie extrinsischen1 Schlsselinformationen zu strukturieren um letztendlich eine Kaufentscheidung zu fllen. Intrinsische Faktoren sind solche die im direkten Zusammenhang mit einer Leistung stehen also z. B. Form Farbe Design Geschmack sowie das Gewicht eines Produktes. Die extrinsischen Faktoren sind indirekt und von auen an die Leistung herangetragen. Beispiele wren hier die Marke der Preis bestimmte Garantieleistungen und das Image eines Geschftes. Ein weiterer extrinsischer Schlssel der in dieser Arbeit ausfhrlich behandelt wird ist das Country - of - Origin. Dieser informiert den Kufer ber die Herkunft einer Leistung. Dabei muss dies nicht immer auf ein bestimmtes Land bezogen sein; es knnen auch bestimmte geographische Einheiten sein auf die sich die Markierung bezieht wie Stdte (z. B. London Paris New York) Regionen und Gegenden oder aber auch supranationale Einheiten wie Europa oder die EU. Unternehmen kommunizieren ihren Herkunftsort um sich von der Masse an Konkurrenzprodukten abzuheben. Fr den Konsumenten wird ein Wiedererkennungswert geschaffen und die Produktbekanntheit wird begnstigt. Zustzlich wird eine psychologische Markttransparenz geschaffen2. Papadopoulos3 hat neben dem traditionellen ''Made In'' - Label folgende Kommunikationsmglichkeiten der Country - of - Origin - Information benannt: Markenname Name des Unternehmens Markenzeichen (Logo) Verpackungsdesign Werbemglichkeiten.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.