Skript aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht Gesellschaftsrecht Kartellrecht Wirtschaftsrecht Veranstaltung: Wohnungseigentum begründen und verwalten Sprache: Deutsch Abstract: Das Gesetz über das Wohnungseigentum und Dauerwohnrecht (WEG Schönfelder 37) datiert vom 15. März 1951. Mit Abdruck im Bundesgesetzblatt BGBl. I S. 175 erlangt es Rechtsetzungscharakter. Zuletzt novelliert wurde die Norm im Jahre 2007. Ziel der Novelle war vor allem die Erweiterung der gesetzlichen Beschlusskompetenzen der Eigentümergemeinschaft sowie die Zuweisung des Wohnungseigentumsverfahrens zur Zivilprozessordnung (ZPO). (vorher FGG) Anlass für das Tätigwerden des Gesetzgebers waren zwei Grundsatzentscheidungen des BGH aus dem Jahre 2000 (sog. Jahrhundertentscheidung) und 2005 (sog. Jahrtausendentscheidung). Die Gesetzesnovelle kodifiziert das Urteil zur Teilrechtsfähigkeit in seinen wesentlichen Zügen gem. § 10 VI WEG
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.