Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaftstheorie Anthropologie Note: 17 Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Hausarbeit analysiert und beschreibt die Bildungstheorie Wolfgang Klafkis. Zum Einen soll ein Überblick über Klafkis Bildungsideale gegeben werden. Dies impliziert eine Auseinandersetzung mit den Beweggründen des Autors über die durch ihn erhoffte Verbesserung der Schulbildung und der Didaktik der Lehrerschaft. Zum Anderen soll die historische Betrachtung Klafkis Thesen eine verbesserte Sicht auf Klafkis Definition was Bildung für ihn bedeutet darlegen. Eine historische Einordnung von Klafkis Wirken rundet die Gesamtheit der Arbeit ab.Die zentrale Fragestellung der Ausarbeitung soll die Sichtweise der heutigen Erwachsenenpädagogik in Bezug auf den Bildungsbegriff darlegen. Ist diese noch eine reine Vermittlung von Allgemeinbildung?
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.