Woodstock 2012 - ein realistisches Eventkonzept oder reine Illusion?
German

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie -management Note: 15 Hochschule Mittweida (FH) Veranstaltung: Angewandte Medienwirtschaft Sprache: Deutsch Abstract: Diese Bachelorarbeit mit dem Thema Woodstock 2012 - Ein realistisches Eventkonzept oder reine Illusion? soll am Beispiel des Woodstock-Festivals 1969 und des Rock-am-Ring-Festivals der Jahre 2009 bis 2012 aufzeigen welche Entwicklungen sich in der Fes-tivalbranche dem Eventmarketing und -management der letzten 40 Jahre vollzogen ha-ben. Es wird erarbeitet ob die damalige Eventorganisation unter heutigen Bedingungen umsetzbar ist oder mit welchen Möglichkeiten ein erneuertes Woodstock-Konzept im 21. Jahrhundert zu realisieren wäre. Anhand der analysierten Eventkonzepte beider Großveranstaltungen sollen jegliche Unterschiede in den Bereichen wie der Organisation Pro-duktion Verwaltung Sicherheit und Marketing dargestellt werden. Angesichts des gegenwärtigen Eventmanagements und der aktuellen Gesetzeslage werden die Gründe für oder gegen die Umsetzung des Woodstock-Konzeptes 1969 im Jahre 2012 akzentuiert. Durch eine SWOT-Analyse mögliche Marketingmaßnahmen sowie Expertenbefragungen erschließen sich die realistischen Erfolgschancen für ein Woodstock-Festival 2012.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE