Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Fhrung und Personal - Sonstiges Note: 13 Private Fachhochschule Gttingen Sprache: Deutsch Abstract: Angesichts der sich stark verndernden und stetig dynamisierenden Arbeitswelt und Arbeitsmrkte sowohl innerhalb der Bundesrepublik Deutschland als auch weltweit und der damit verbundenen negativen demographischen Entwicklung in Deutschland werden Mitarbeiter fr Unternehmen nicht mehr ausschlielich nur Kostenfaktor sein sondern immer strker potentielle Leistungs-trger werden. Der aus diesem Zusammenhang resultierende Fachkrftemangel der aller Voraussicht nach weiter zunehmen wird erfordert daher neue moderne personalpolitische Konzepte und Methoden. Durch diese dynamischen Vernderungen zeigt sich deutlich dass sich sowohl Unternehmen als auch die gesamte Gesellschaft an diesem Wandel der Arbeitswelt und Arbeitsmrkte anpassen und entsprechend unter Erzeugung eines Vernderungs-drucks reagieren mssen. Bereits aus diesen genannten Grnden wird offensichtlich dass Mitarbeiter ganz besondere Wnsche und Vorstellungen an ihr Arbeitsumfeld und ihr Privatleben stellen. Die Vereinbarkeit von Familienleben Privatleben und Berufsleben im Rahmen des Work-Life-Balance-Ansatzes kann damit nur dann wirksam umgesetzt und erreicht werden wenn sowohl auf Unternehmensseite als auch auf Seite der Gesamtgesellschaft ein gegenseitiges Verstndnis mit gegenseitiger Rcksichtnahme erzeugt wird. Hauptanliegen dieser Arbeit ist es dass personalpolitisches Instrument Work-Life-Balance nher zu betrachten mit dem zentralen Aspekt eine Auswahl an mglichen Manahmen im Rahmen dieses personalpolitischen Instruments Work-Life-Balance zu untersuchen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.