Wortschatz
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachbergreifend) Note: 1.7 Technische Universitt Berlin Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung beschftigt sich mit einer speziellen lexikalischen Gruppe des deutschen Wortschatzes: den Neologismen. Neologismen reprsentieren nicht nur die Vielfalt den Erfindungsreichtum und die Kreativitt einer bestimmten Sprache und deren Produzenten sie sind auch ein Abbild des Zeitgeistes. Betrachtet man die Liste der von der Gesellschaft fr deutsche Sprache gewhlten Wrter des Jahres oder auch die einer linguistischen Fachjury auserkorenen Unwrter des Jahres fllt nicht nur die groe Anzahl von Neologismen darunter auf sondern auch welche gesellschaftlichen Phnomene zu welchem Zeitraum in Deutschland bzw. der Welt eine Rolle spielten. Anti-Terror-Krieg Burnout Cyber-Mobbing Klimakatastrophe Raucherkneipe Alcopops oder SARS - all diese Wrter die in den letzten Jahren und Jahrzehnten aufgekommen sind weisen darauf hin wie sich das Leben verndert und sich die Sprache daran angepasst hat. Im Folgenden soll dargestellt werden wie sich der Begriff des Neologismus eingrenzen lsst und in welche Wortkategorien sich Neologismen unterschieden lassen. Weiter werden Wortbildungsmglichkeiten von Neologismen erlutert und erklrt welche Funktionen sie in unserer Sprache erfllen knnen. Auch Schwierigkeiten die die Verbreitung von Neologismen mit sich bringen knnen sollen kurz angerissen werden. Anschlieend folgen ein persnliches Fazit sowie Angaben zu Quellen und weiterfhrender Literatur.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE