Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 2 Universität Regensburg (Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften) Sprache: Deutsch Abstract: Im der folgenden Arbeit sollen exemplarische Textstellen von Georg Büchners Woyzeck interpretiert werden. Mit diesem Drama gelingt es Büchner ein kritisches Bild der damaligen Lebensumstände aufzuzeigen. Der Leser wird mit einer Welt konfrontiert in welcher jeder einzelne vom universellen Gewaltsystem betroffen ist in der keine Kommunikation mehr stattfinden kann ein jeder am anderen vorbei lebt. Büchners Drama kann also als sozialpsychologische Tragödie aller Menschen bezeichnet werden da selbst in der Oberschicht eine Kommunikationskatastrophe herrscht.Folgende Stellen sollen aufgeschlüsselt werden: Das Verhältnis zwischen Marie und Woyzeck in der 4. Szene Das Entstehen der Gewalt in der 4. Szene Die vergebliche Kommunikation in der 1. Szene Die Gewalt in der 14. Szene Das Verhältnis Woyzecks zum Doktor und ihre Parallelen in der 8. Szene Die Gewalt des Doktors in der 8.Szene.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.