Wunder gibt es immer wieder

About The Book

Welche gegenseitige Abhängigkeit zwischen der Alltagskommunikation und dem Deutschen Schlager besteht ist die zentrale Frage dieses Buches. Den theoretischen Ansatz hierfür bildet das Kommunikationsmodell von Gerhard Maletzke. Nach einer Klärung der beiden zentralen Begrifflichkeiten Alltagskommunikation und Deutscher Schlager folgt eine Beschreibung der historischen Entwicklung des Schlagers in der unter anderem auf die Funktionen des Deutschen Schlagers in unterschiedlichen Epochen ebenso eingegangen wird wie auf seine Vermittlung durch verschiedene Medien. Eine empirische Untersuchung von Schlagerfans auf Grundlage von standardisierten Fragebögen Experten auf Basis von Leitfadeninterviews sowie ein umfangreiches Quellenverzeichnis runden die Untersuchung ab.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE