Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Beschaffung Produktion Logistik Note: 23 FernUniversität Hagen Veranstaltung: E-Business in der Logistik Sprache: Deutsch Abstract: Dieses Werk beschäftigt sich zu Beginn mit der Definition des Begriffes Logistik und führt dann in Grundlagen der Auszeichnungssprache XML wie den Aufbau wichtige syntaktische Regeln Elemente und der Verarbeitung ein. Darauf folgend wird eine Abgrenzung von XML zum klassischen EDI und den beiden anderen Auszeichnungssprachen HTML und SGML vorgenommen. Des weiteren wird ein Überblick über XML-basierte Austauschformate den an diese gestellten zentralen Anforderungen anhand einer Business to Customer Logistikkette gegeben. Zum Abschluss wird am praktischen Beispiel der LKW-Maut die Anwendung von elektronischem Datenaustausch in der Logistik aufgezeigt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.