XML gegen EDIFACT Flexibilität gegen Standardisierung. Austausch elektronischer Daten im Geschäftsverkehr
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik Note: 17 Hochschule Niederrhein in Krefeld Sprache: Deutsch Abstract: In der heutigen Zeit spielt die Kommunikation zwischen Unternehmen eine wichtige Rolle. Wichtige Informationen werden miteinander ausgetauscht und weiterverarbeitet. Dies geschieht über sogenannte Schnittstellen.Schnittstellen sind definierte Übergänge zwischen zwei oder mehreren Datenübertragungseinrichtungen Hardwarekomponenten logischen Softwareeinheiten oder auch zwischen Menschen und Computern.Um die Kommunikation zwischen innerbetrieblichen oder zwischenbetrieblichen Geschäftsabläufe zu beschleunigen und zu optimieren werden in Unternehmen Daten auf elektronischem Wege übermittelt. Dazu werden definierte Formate benötigt um Inhalte für die beteiligten Systeme erkennbar zu machen.Die nachfolgenden Kapitel der Arbeit befassen sich mit dem elektronischen Datenaustausch im Geschäftsverkehr (englisch: „Electronic Data Interchange - EDI) und einem kritischen Vergleich zwei ausgewählter Formatstandards XML und UN/EDIFACT. Des Weiteren wird die Frage betrachtet ob die Formate wirklich für Flexibilität und Standardisierung stehen. Diese Frage und andere dargelegte Ausarbeitungen dieser Arbeit beruhen auf eigene Nachforschungen in der gängigen Fachliteratur.Ziel dieser Arbeit ist einen Überblick über zwei weit verbreitete Formatstandards zur Übertragung elektronischer Daten zu geben.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE