Zentralbankunabhängigkeit und Inflation

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Makroökonomie allgemein Note: 30 FernUniversität Hagen Sprache: Deutsch Abstract: Der Zusammenhang zwischen Zentralbankunabhängigkeit und Inflation spielte bis zu den 80er Jahren praktisch keine Rolle. Im Laufe der 90er Jahre erschienen zahlreiche Publikationen zur theoretischen Analyse und zur empirischen Belegbarkeit eines bestehenden Zusammenhangs zwischen Zentralbankunabhängigkeit und Inflation bzw. zur Widerlegung desselben.Ziel dieser Arbeit ist es einen Zusammenhang zwischen der Unabhängigkeit einer Notenbank und ihren Auswirkungen auf die Inflation im Hinblick auf die aktuelle Literatur zur Theorie und Empirie zu untersuchen.Die Arbeit ist dabei wie folgt aufgebaut:Gegenstand des zweiten Kapitels ist die theoretische Betrachtung einer Wirtschaft in der die Regierung versucht ihre eigenen konjunkturpolitischen Interessen zu Lasten einer höheren Inflationsrate zu verfolgen. Neben der modelltheoretischen Betrachtung sollen dabei in der Literatur herausgearbeitete Hypothesen zur Lösung dieses Problems analysiert werden.Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der empirischen Belegbarkeit der im zweiten Kapitel dargestellten theoretischen Betrachtungen. Dabei werden im Anschluss an die Begriffsbestimmung zur Zentralbankunabhängigkeit die gängigsten Indizes zur Zentralbankunabhängigkeit beispielhaft dargestellt. Im Anschluss daran werden die in der Literatur herausgearbeiteten Zusammenhänge zwischen Zentralbankunabhängigkeit und Inflation herausgearbeitet und analysiert. Im vierten Kapitel werden die wesentlichen Ergebnisse dieser Arbeit zusammenfassend dargestellt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE