Ziele und Aufgaben des Kostenmanagements

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling Note: 27 Christian-Albrechts-Universitt Kiel Sprache: Deutsch Abstract: Viele Unternehmen die in der Phase des konjunkturellen Abschwungs kein hinreichendes Kostenmanagement implementiert haben versuchen den Erfolg kurzfristig durch Kosteneinsparungen nach der Rasenmher Methode zu verbessern. Budgets und Projekte werden undifferenziert gestrichen Einstellungsstopps werden angeordnet und Mitarbeiter entlassen. Im Zentrum der Krzungen stehen bei vielen Betrieben vor allem die langfristigen strategischen Budgets fr Forschung und Entwicklung Weiterbildung oder Marketing. Dieses Verhalten bezeichnet man als reaktives Kostenmanagement. Die angeordneten Manahmen sind jedoch nicht nachhaltig da eine Analyse der Kostensituation aus zeitlichen Grnden oft nicht mglich ist. Kurzfristig lassen sich durch dieses Vorgehen Kosten einsparen und der Unternehmenserfolg steigern langfristig gefhrdet diese Methode allerdings die Sicherung der Existenz da Wettbewerbsvorteile nicht aufrecht erhalten werden knnen. Diese Art der Kostensenkung sollte daher nur in einer absoluten Notsituation ohne anderen Ausweg anvisiert werden.Vor diesem Hintergrund sollen in der Arbeit folgende Fragen bearbeitet werden:1. Wie sollte ein angemessenes Kostenmanagement gestaltet sein?2. Welche Aufgaben sollte das Kostenmanagement bernehmen und mit welchen Mitteln knnen diese umgesetzt werden?3. Welche Ziele sollte sich das Kostenmanagement dabei setzen?
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE