Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur Note: 13 Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (ZPSA Berlin) Veranstaltung: Sozialökonomie und Dritter Sektor Sprache: Deutsch Abstract: Diese Hausarbeit versucht zuerst eine Begriffsbewertung von 'Zivilgesellschaft' 'Bürgerschaftlichem Engagement' und 'Drittem Sektor' vor dem Hintergrund des Diskurses über Bürgerbeteiligung und Gesellschaftsumbau innerhalb der sozialen Bewegungen. Erst auf dieser Grundlage kann die soziokulturelle Landschaft Sachsens als Ort zivilgesellschaftlichen Engagements vorgestellt und die sich aus ihr ergebenden Perspektiven für Erwerbsarbeit umrissen werden. Diese Arbeit will also zweierlei leisten: Sie will die Zivilgesellschaft als Ort selbstBEWUSSTer Bürgerarbeit definieren und die Bürgerarbeit als Erwerbsmodell am Beispiel der Arbeit soziokultureller Netzwerke in Sachsen vorstellen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.