Zu den Gewässernamen Weichsel (Wisla) und Ucker

About The Book

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Linguistik Note: 20 Veranstaltung: Lehrstuhl für germanische und orientalische Sprachen Sprache: Deutsch Abstract: In diesem Artikel wird die Etymologie der Flüsse Weichsel und Ucker durch morphologische und semantische Analyse von deren Komponenten untersucht. In der Antike fiel die Morphemstruktur mit der phonetischen des Wortes zusammen das folgende Formen Wi-sla und U-cker hatte. Im ersten Hydronym stammt /wi-/ von ide. *uis- ʻFlussʼ und /-sla/ auch /-skla/ haben Bedeutung ʻslawischʼ von slo-(vjane)/skla-(viny) im ganzen Wisla > Weichsel ʻslawischer Flussʼ. Das nächste Hydronym ist verwandt mit dem Ethnonym Ucker in dem die Bestandteile U-cker den Sinn ʻweg; fernʼ und entsprechend ʻHaustiere; Hirtenʼ haben im Ganzen bedeutet der Begriff Ucker ʻHirten aus dem Berglandʼ (Verhovynci).Schlüsselwörter: Etymologie Hydronyme Weichsel (Wisla) Ucker Slawen / Sklavinen die Ukrainer
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE