Wenige Jahre nach Kriegsende in Potsdam geboren wächst Silvia Gordan mit einer vollständigen Körperbehinderung auf die sie zeitlebens auf die Hilfe ihrer Mitmenschen angewiesen sein lässt. In dieser Autobiographie zeichnet sie ihr Schicksal nach und schildert die oft unfassbaren Verhältnisse denen körperbehinderte Menschen in der ehemaligen DDR ausgesetzt waren ebenso wie ihr unerschütterliches Ringen um geistige Freiheit und ein selbstbestimmtes Leben. Ihr Lebensbericht wird so zu einem weit über ihre Person hinausgehenden bewegenden Zeugnis eines sehr unbekannten Kapitels der deutschen Nachkriegsgeschichte - und zugleich zu einem ermutigenden Zeugnis vom Sieg des Geistes über schwerste Hindernisse und Widerstände.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.