Zugang zu Möglichkeiten zur Gestaltung der Phase der Erstaneignung literarischer Texte durch problembasierte Aufgabenstellungen in den Jahrgangsstufen 9/10
German

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Germanistik Note: keine Universität Potsdam (Institut für Germanistik) Sprache: Deutsch Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Konzept des problembasierten Lernens am Ende des Literaturunterrichts der Sekundarstufe I (Doppeljahrgangsstufe 9/10) am Beispiel ‚Die Verwandlung' von Franz Kafka.Der erste Teil setzt sich mit den theoretischen Grundlagen des problembasierten Lernens kritisch auseinander. Dabei werden grundsätzliche Fragen diskutiert die zu einer Arbeitsdefinition des Begriffes Problem führen. Weitergehend wird problembasiertes Lernen als Lernstrategie eingeordnet und deren Eignung im Literaturunterricht begründet. Es folgt eine Untersuchung des Begriffs der Erstaneignung welche zeigen wird dass eine Definition desselben in der bisherigen Literatur nicht auftaucht. Daher wird auch hier eine eigene Bestimmung des Terminus erarbeitet. Danach erläutere ich aktuelle didaktische Möglichkeiten des literarischen Lernens und bringe sie in Zusammenhang zu problembasiertem Lernen. Am Beispiel von Franz Kafkas Erzählung ‚Die Verwandlung' soll der Einsatz der Methode demonstriert werden. Die Erzählung birgt für Schüler einer 10. Klasse das Potenzial in sich Parallelen eigener familiärer und persönlicher Krisen zu erkennen. Damit integriert er sich in die Lebenswelt des Schülers in einer Phase der körperlichen und geistigen Veränderung und des Erwachsenwerdens. Diese Lesart eignet sich am besten in der Phase der Erstaneignung da sie einerseits eine Verbindung zur realen Lebenswelt des Schülers herstellt andererseits aber als Türöffner für tiefgründigere Deutungen fungiert. Es wird sich auch herausstellen dass eine einfache Lesart scheinbar schwerer Stoffe Schüler motiviert sich weiter mit ihnen auseinanderzusetzen.Ziel der Arbeit ist es ein Unterrichtsmodell zu entwickeln welches die Erstaneignung literarischer Texte im Deutschunterricht der Sekundarstufe I mit der Methode des proble
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE