Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts Note: 20 Friedrich-Alexander-Universitt Erlangen-Nrnberg (Politische Wissenschaft) Veranstaltung: Politisches Denken bei Pierre Bourdieu Sprache: Deutsch Abstract: Eine seit Jahrhunderten diskutierte Frage der Philosophie und anderer Wissenschaften ist ob der Mensch ein freies Wesen mit freiem Willen oder das Kind seiner Gesellschaft und der damit verbundenen Struktur ist. Kann der Mensch berhaupt nur theoretisch frei sein? Und ist der Mensch faktisch in der Lage freie d.h. von ihm selbst erzeugte Entscheidungen zu treffen? Viele Wissenschaften versuchen Antworten auf diese Fragen zu finden: Die Philosophie die Soziologie die Neurowissenschaften die Psychologie etc. Die Liste liee sich beinahe endlos fortsetzen. In dieser Arbeit wird mithilfe Pierre Bourdieus Habitus-Konzept eine Antwort auf diese Frage gesucht. Innerhalb dieser Arbeit werden neben dem Habitus-Konzept Bourdieus verschiedene wissenschaftliche Disziplinen (Soziologie Philosophie Neurowissenschaft Politische Wissenschaft) herangezogen um eine von vielen Perspektiven betrachtete treffende Antwort auf die o.g. Frage zu formulieren.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.