Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Medienrecht Multimediarecht Urheberrecht Note: 13 Hochschule Pforzheim Veranstaltung: Seminar Sprache: Deutsch Abstract: Die E-Mail zeigte sich durch den rasanten Entwicklungsschub des Internets als vielversprechende neue Werbeart. Vor allem aber durch die Globalisierung etablierten sich Mglichkeiten der kostengnstigen und aufwandsarmen Werbung. Leider wurde dies zunehmend ausgenutzt so dass es dazu kam dass im Januar 2005 ca. 90 % des gesamten E-Mail-Verkehrs aus Spam und Viren bestand. Fr Privatpersonen sowie fr alle anderen Teilnehmer der E-Mail ist dies bei berschrittenem Mae als belstigend und unzumutbar anzusehen. Aus diesem Grund beschftigt sich die Politik mit diesem Sachverhalt was sicherlich aus wirtschaftlicher Sicht nicht erwnscht ist. Jedoch ist auch dieser Bereich betroffen denn alleine der E-Mail Spam verursacht jhrlich Kosten in Hhe von 40 Mrd. Euro. In dieser Arbeit wird als erstes auf ein paar grundlegende Begriffe eingegangen. Im Anschluss wird anhand von zwei Urteilen die deutsche Rechtslage zum Thema aufgearbeitet und abschlieend ein Urteil gefllt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.