Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Arbeit Beruf Ausbildung Organisation Note: gut Universität Duisburg-Essen (Fadchbereich 1 Soziologie) Veranstaltung: Hauptseminar. Soziologische Gegenwartsdiagnosen Sprache: Deutsch Abstract: Diese Arbeit setzt sich inhaltlich und analytisch mit der Publikation „Das Elend der Welt von Pierre Bourdieu auseinander. Versucht wird die in der deutschsprachigen Ausgabe auf 848 Seiten ausgebreitete soziologische Gegenwartsdiagnose Bourdieus komprimiert zusammenzufassen und theoretisch abzugleichen.Die Komprimierung erfolgt nicht nur primärliterarisch sondern unter Zuhilfenahme eines Aufsatzes von Uwe Schimank . Zur Beschreibung des Auswegs aus den von Bourdieus konstatierten Dilemmata der Gegenwart werden zwei Interviews mit Bourdieu hinzugezogen. Der sich anschließende theoretische Abgleich mit Kriterien einer soziologischen Gegenwartsdiagnose erfolgt unter Zuhilfenahme eines weiteren Aufsatzes von Uwe Schimank.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.