Zum friedensfördernden Potenzial klimapolitischer Handlungsprogramme
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte Sicherheit Note: 10 Freie Universität Berlin (Otto Suhr Institut für Politikwissenaschaft - Arbeitsbereich Friedens- und Konfliktforschung) Veranstaltung: (Zivile) Konfliktprävention und Friedensförderung - Konzepte Interventionsfelder Methoden Sprache: Deutsch Abstract: Diese Arbeit untersucht das friedenspolitische Potenzial klimapolitischer Handlungsprogramme und bewertet deren Chancen und Grenzen. Nach einer theoretischen Einführung in das Thema Klimakonflikte und Adaption an den Klimawandel erfolgt eine übersichtsartige Darstellung der NAPA - National Adaptation Programmes of Action - und ihrer internationalen Koordination durch das Sekretariat des United Nations Framework Convention on Climate Change (UNFCCC) sowie die Entwicklung eines Analyserasters zu deren Bewertung.Anschließend wird am Fallbeispiel Somalia dargelegt welches friedenpolitische Potenzial im NAPA von Somalia steckt wie es entfaltet werden kann und wo die nationale Programmatik zu kurz greift um friedensfördernd zu sein.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE