Zuo schyff zuo schyff Bruoder - Die literarische Tradition der Schiffsallegorese und ihre Abwandlung bei Sebastian Brant

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur Mediävistik Note: 10 Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für deutsche Philologie) Veranstaltung: Hauptseminar: Narrenliteratur Sprache: Deutsch Abstract: Sebastian Brant schafft mit seinem Narrenschiff ein epochemachendes Werk das bis zum Erscheinen der Leiden des jungen Werther Johann Wolfgang Goethes das am weitesten verbreitete deutschsprachige literarische Werk Europas bleibt. Zweifellos liegt dies nicht wenig an der dem Leser schon aus der literarischen Tradition bekannten Schiffsallegorese derer sich Sebastian Brant für seine Moraldidaxe bedient. Anliegen dieser Arbeit ist es mittels eingehender Bild- und Textinterpretation den Traditionslinien dieser Allegorie der navigatio vitae nachzugehen und ihre Variation im Werk Brants herauszuarbeiten.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE