Zur Bedeutung von Mehrsprachigkeit und Interkulturalität im Deutschunterricht

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache DaF Note: 2 Universität Wien (Germanistik) Veranstaltung: Seminar Mehrsprachigkeit Sprache: Deutsch Abstract: InhaltsverzeichnisI. Statt einer Einleitung : Statistik und Erfassung von Mehrsprachigkeit S. 3II. Unterrichtsprinzipien im Bezug auf Mehrsprachigkeit und Interkulturalität (AHS BHS & Sekundarstufe I) S. 6II.I Förderung und Individualisierung S. 6II.II. Leistungs- und Beurteilungsgrundlagen S. 9III. Mehrsprachigkeit zwischen Ideal und Wirklichkeit S. 12III.I Förderunterricht als „Lösung? Erfahrungsbericht S. 14IV. Informieren Individualisieren Integrieren S. 18IV.I Herausforderung in einem Konzept der Vielfalt S. 19Bibliographie & Links S. 21
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE