Zur Beziehung von Traum Phantasie und Realität in Arthur Schnitzlers „Traumnovelle

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 13 Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Geistes- und Kulturwissenschaften) Veranstaltung: Seminar: Die Wiener Moderne Sprache: Deutsch Abstract: Es soll erörtert werden in welcher Beziehung Traum Phantasie und Realität in Schnitzlers Traumnovelle stehen. Beginnend mit dem allgemeinen Umfeld des Werkes also mit der Wiener Moderne werden anschließend die Motive des Märchens und des dabei mitschwingenden Orientmotivs analysiert. Schließlich wird nach Betrachtung der Bedeutung des Traumes der Realität und der Phantasie wobei die drei Punkte zunächst einzeln betrachtet werden auf die Beziehung des ganzen komplexen Systems untereinander eingegangen. Abschließend werden in einem Resümee die gewonnenen Erkenntnisse zusammengefasst.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE