Zur Erweiterung der Europäischen Union. Die Beitrittsperspektive der Türkei
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union Note: 20 Sprache: Deutsch Abstract: Obwohl die Türkei bereits vor fast 60 Jahren Mitglied der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft werden wollte hat sie es nie über Teil-Mitgliedschaften hinaus geschafft. Doch woran liegt das? Weshalb dauern die Verhandlungen so lange werden aber auch nicht beendet? Ist es vernünftig an dieser Erweiterung festzuhalten? Die bisherigen Reformen der Türkei haben schließlich noch nicht gereicht. Nach wie vor ist die Europäische Union wirtschaftlich und politisch für europäische Staaten interessant und die Anträge auf zukünftige Mitgliedschaft bleiben nicht aus. Aktuell sind Albanien Mazedonien Montenegro Serbien und die Türkei offizielle Beitrittskandidaten der EU. Wenn sie alle Bedingungen und Kriterien der EU erfüllen können sie zu vollwertigen Mitgliedern werden. Bei manchen Bewerbern ging der Weg vom potentiellen Beitrittskandidaten zum Beitrittskandidaten und schließlich zum Mitgliedsstaat schnell und bei anderen dauerte es länger bis alles umgesetzt war. Doch keine Integration dauert so lange wie die der Türkei.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE