Zur Funktion des Gedächtnisses bei Henri Bergson

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts Note: 1 Universität Lüneburg Veranstaltung: Seminar 60012: Das Gedächtnis Sprache: Deutsch Abstract: Der französische Philosoph Henri Bergson (1859 - 1941) der um die Jahrhundertwende äußerst einflußreich und richtungs weisend war ja „der gebildeten Öffentlichkeit [als] [...] der Philosoph als der für die Epoche repräsentative geistige Wortführer par excellence galt1 ist inzwischen sehr in Vergessenheit geraten für die Öffentlichkeit gar nicht und für die Philosophie nur noch von geschichtlichem Interesse. Nur wenige seiner Ideen haben in der Philosophie in veränderter Form überlebt und seine Ideen sind auch nicht in das Allgemein- oder Alltagswissen der Bevölkerung eingegangen erstaunlicher- und auch bedauerlicherweise wie ich finde da seine Ideen die damals große Wirkung hatten auch heute noch von Interesse sein könnten und einleuchtende Erklärungsmodelle für viele alltägliche Erfahrungen anbieten die die üblichen populärpsychologischen Modelle nicht oder nur mit Mysteriumsresten erklären können.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE