Zur Kanzlerdemokratie Konrad Adenauers. Die Installation der Macht durch die Regierungstechnik

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Politik - Geschichte der politischen Systeme Note: 13 Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften) Veranstaltung: Grundkurs: Von der Kanzlerdemokratie Konrad Adenauers zur Koordinationsdemokratie Gerhard Schröders Sprache: Deutsch Abstract: Die Proseminararbeit schält den Begriff der Kanzlerdemokratie nach der Studie von Karlheinz Niclauß am Beispiel der Regierung Konrad Adenauers heraus. Dazu werden die allgemeinen Merkmale der Kanzlerdemokratie herausgearbeitet die Erscheinung und Benutzung des Begriffs knapp problematisiert. Im Anschluss rückt das Typische der Adenauerschen Regierungsweise unter fünf verschiedenen machtpolitischen Gesichtspunkten in das Zentrum der Betrachtung. Die Arbeit wagt einen Ausblick auf die Regierung unter Bundeskanzler Schröder und fragt inwieweit die Kennzeichen der Kanzlerdemokratie auch heute noch für die Regierungspraxis von Bedeutung sind.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE