Zur Korrektheit der Wiedergabe von Vogelstimmen in Kompositionen Olivier Messiaens

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Musik - Sonstiges Note: 17 Sprache: Deutsch Abstract: Inhalt dieser Arbeit ist der Vergleich von natürlichen in Wald aufgezeichneten Vogelstimmen mit denen entsprechender Vogelarten in Kompositionen Olivier Messiaens. Dies geschieht mithilfe einer Analyse von Spektrogrammen erstellt auf Signalbasis. Es soll untersucht werden inwieweit eine Korrektheit der Wiedergabe von verschiedenen Vogelstimmen im naturalistischen Sinn vorliegt oder inwieweit der Komponist nur vorgibt „echte Vogelstimmen zu nutzen und diese nur als lose Inspirationsquelle gleich den Lichtstrahlen im Pariser „Palais de la Découverte nutzt.Die Hypothese beziehungsweise der Anspruch an Messiaen als Komponist Vogelrufe in einer absoluten Korrekt zumindest in Teilen seiner Kompositionen wiederzugeben liegt darin begründet dass Messiaen sowohl als Ornithologe als auch als Komponist zweifelsfrei dazu in der Lage gewesen wäre dies zu bewerkstelligen und die explizite Nennung von Vogelnamen in den Titeln einzelner Kompositionen sowie die Wichtigkeit ornithologischer Abhandlungen in Messiaens „Traité dies nahe legen. Der Anspruch eine absolut korrekte Wiedergabe von Vogelstimmen in einer von Messiaens Kompositionen zu finden gerät dabei in Konflikt mit der Überprüfbarkeit der Korrektheit der Transkription durch den Komponisten selbst sowie den technischen Möglichkeiten in Klangnotation Klangwiedergabe durch das Instrument und Analyse. In einem abschliessenden Teil wird zudem die Tragweite von Messiaens Kompositionsprinzip mit Vogelstimmen diskutiert.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE