Zur Problematik der Veranstalterhaftung bei Events

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht Note: 17 Ernst-Abbe-Hochschule Jena ehem. Fachhochschule Jena Veranstaltung: Wirtschaftsrecht Sprache: Deutsch Abstract: Seitdem festgestellt wurde dass Events sehr gut als kommerzielle Ereignisse mit extrem hohen Gewinnchancen vermarktet werden können werden sie verstärkt in allen nur denkbaren Bereichen eingesetzt. Die Kehrseite der Medaille liegt jedoch in den entsprechend hohen Haftungsrisiken welche die Eventveranstalter zu tragen haben und die diese nicht selten in den Ruin treiben. In der vorliegenden Arbeit soll ein kleiner Einblick dahingehend gewährt werden mit welchen Risiken sich die Veranstalter auseinander setzen müssen und welche haftungsrechtlichen Aspekte sich daraus vor während und auch nach dem Event ergeben können bzw. wie man diese Aspekte eventuell zum eigenen Vorteil beeinflussen kann. Ein weiterer Schwerpunkt wurde darüber hinaus auf die so genannten Verkehrssicherungspflichten des Veranstalters gelegt da diese bis zum heutigen Tag noch in keinem einheitlichen Gesetz festgeschrieben sind sondern lediglich auf sich teilweise widersprechenden Urteilen beruhen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE