Zusammenschluss und Integrationsprozesse von Teams im stationären Bereich. Qualitätsindikatoren zur mittelfristigen Evaluation von Teamzusammenlegungen

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Pflegemanagement Note: 11 Hamburger Fern-Hochschule Sprache: Deutsch Abstract: Im stationären Bereich geht der Trend zunehmend zu größeren interdisziplinären Bettenstationen von etwa 40 Betten pro Einheit. In Folge dessen werden bestehende Pflegeteams neu zusammengeführt und unterliegen zahlreichen Veränderungen. Wenig bis gar keine Berücksichtigung findet die mittelfristige Evaluation von Teamzusammenlegungen. Im Verlauf der Arbeit soll die Hypothese „Anhand von Qualitätsindikatoren kann der mittelfristige Integrationsprozess nach einem Zusammenschluss von Teams bewertet werden ausführlich untersucht werden. Dazu werden mittels einer Literaturrecherche Qualitätskriterien definiert die eine mittelfristige Evaluation von Teamzusammenlegungen im stationären Bereich ermöglichen sollen.Hierbei werden Aspekte des klassischen Qualitätsmanagements des Change Managements und des Personalmanagements einbezogen. Außerdem sollte die Frage berücksichtigt werden wie sich mittelfristig eine Zusammenlegung auf die Teamqualität auswirkt. Um der Fragestellung „Wie bewerten Pflegefachkräfte anhand von Qualitätsindikatoren den mittelfristigen Integrationsprozess nach der Teamzusammenlegung? nachzugehen wird eine Onlineumfrage unter Pflegefachkräften durchgeführt. Diese sollen anhand der vorab definierten Qualitätskriterien zur Evaluation von Teamzusammenlegungen befragt werden und somit eine Aussage über den Bewertungsprozess ermöglichen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE