Zwischen Kunst Kultur und Wirtschaftlichkeit. ��ffentliche F��rderung von Dokumentarfilmen in ��sterreich
German

About The Book

Diese Untersuchung betrachtet die künstlerischen kulturpolitischen und marktwirtschaftlichen Aspekte eines Dokumentarfilms. Sie arbeitet am Beispiel der öffentlichen Filmförderung in Österreich heraus was Stärken oder Schwächen von Finanzierung Marketing Inhalt sowie Platzierung ausgewählter Dokumentarfilme waren. Eine Leitfragen ist dabei ob öffentliche Filmförderung wirtschaftlich sein und zugleich den Kultur- und Bildungsauftrag bewahren kann. Zudem wird betrachtet was einen Dokumentarfilm bezogen auf Wirtschaftlichkeit und Inhalt erfolgreich macht. Der Fokus der Betrachtung liegt dabei im Vergleich der österreichischen Filmförderungssysteme insbesondere für Dokumentarfilme sowie der Analyse der Erfolgsparameter. We feed the World einer der erfolgreichsten österreichischen Dokumentarfilme wird dazu mit den ebenfalls erfolgreichen Dokumentarfilmen Plastic Planet und Am Anfang war das Licht verglichen. Zusätzlich werden zwei weniger erfolgreiche Beispiele (Cooking History und Sickfuckpeople) betrachtet die jedoch mehrere Festivalpreise gewannen.Der Vergleich findet in Bezug auf inhaltlicher und wirtschaftlicher Relevanz statt und wird mit halbstandardisierten Interviews verglichen und ausgewertet. Die Interviewpartner (Peter Arthur Straubinger Alexander Glehr und Péter Kerekes) sind selektierte Personen welche Einblick in die Produktion und den Vertrieb der jeweiligen Beispiele haben.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE