���Zwischen Traum und Wirklichkeit. Planung einer Unterrichtsreihe und eines Unterrichtsentwurfs zu Arthur Schnitzlers ���Traumnovelle
German

About The Book

Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 13 Rheinisch-Westflische Technische Hochschule Aachen (Germanistik) Veranstaltung: Mndliches Examen Sprache: Deutsch Abstract: Arthur Schnitzlers Traumnovelle anfangs von dem Autor auch Doppelnovelle genannt handelt von dem Beziehungskonflikt eines Wiener Ehepaares Fridolin und Albertine das aus unterdrckten sexuellen Sehnschten und Begierden herrhrt. Nach auen hin geben sie ein idealtypisches brgerliches Bild ab. Die Krise die daraus entsteht treibt Fridolin in ein gefhrliches nchtliches Abenteuer das er aber wieder bersteht und sich am Ende mit Albertine vershnt.Wie der Titel schon andeutet dreht sich die Handlung des 1926 erschienen Prosatextes um das Leitmotiv des Traumes. Schnitzlers Figuren bewegen sich dabei auf einer sich vermischenden Ebene von Traum und Wirklichkeit. Die erste Aufarbeitung des Stoffes seitens Schnitzlers erfolgte 1921 und nimmt einen besonderen Stellenwert in seinem Gesamtwerk ein weil es ausnahmsweise eine Geschichte mit Happy-End darstellt. Im Gegensatz zu seiner eigenen Ehe mit Olga Gumann schaffen es die Hauptfiguren in der Traumnovelle Fridolin und Albertine ihre Ehekrise zu berwinden und ihre Beziehung aufrechtzuerhalten. Schnitzlers Werk kann bei gleichzeitiger Infragestellung der traditionell brgerlichen Auffassung von der Beziehung zwischen Mann und Frau auch als Pldoyer fr die Ehe gelesen werden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE